FAQ
FAQ
Fragen & Antworten
BUCHUNG & ZAHLUNG
- Kartenzahlung (Kreditkarten werden nicht akzeptiert)
- Barzahlung
- Überweisung (Vorkasse)
Bei unseren Kryolipolyse Paketen (Perfect Shape & Final Shape) ist eine Ratenzahlung möglich.
Hierzu wird entweder während der Onlinebuchung oder bei Zahlung vor Ort ein Vertrag geschlossen.
KRYOLIPOLYSE
Sie haben eine Problemzone und möchtest diese dauerhaft los werden ?
Eine Liposektion (Fettabsaugung) kommt für dich nicht in Frage ?!
Dann ist die Kryolipolyse eine super Methode um deine Problemzone zu bekämpfen.
WICHTIG: Die Kryolipolyse ist kein Diätersatz – eine ausgewogene, gesunde Ernährung empfiehlt sich grundsätzlich immer. Bewegung ebenso, Sport ist kein zwingendes Muss, jedoch hilfst du deinem Körper beim Fettabbau und es tut einfach Körper und Seele gut 🙂
Die folgend aufgeführten Ausschlusskriterien, geben Auskunft darüber, für wen die Kryolipolyse nicht geeignet ist.
- Schwangerschaft
- Kürzlich erfolgte operative Eingriffe im Bereich des zu behandelten Areals
- Krebserkrankung
- Adipositas
- Herzschrittmacher od. sonstige Implantate
- Leisten- oder Nabelbruch
- Hepatitis C
- Paroxysmen Kältehämoglobinämie
- Durchblutungsstörungen
- Hauterkrankungen im Bereich des zu behandelten Körperareals
- Autoimmunerkrankungen
- Blutungsanamnese
- Lebererkrankungen
- Regelmäßige Einnahme von blutverdünnenden Medikamenten
Wir versuchen alle möglichen Risiken bzgl. der o.g. Ausschlusskriterien, während der von unserem medizinischem Fachpersonal durchgeführten Anamnese auszuschliessen.
Dennoch raten wir Ihnen, zusätzlich zur Absprache mit Ihrem Hausarzt, bzgl. individueller Risiken.
Sie erhalten nach der Buchung einer Kryolipolyse-Behanldung eine umfangreiche Email, in der wir dir alles detailliert beschreiben.
Keine Sorge, es handelt sich lediglich um Medikamente, die ggf. weg gelassen werden müssen und ein paar Tipps, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.
Die Kryolipolyse (grie. für Kryo / Kälte , Lipo / Fett , Lyse / Auflösen) ist ein nicht operatives Verfahren, in dem mittels Kälte unsere Fettzellen gezielt zum absterben gebracht werden.
Das Verfahren basiert auf dem Prinzip, dass Fettzellen anfälliger auf Kälteeinwirkung reagieren, als das umliegende Gewebe. Mittels gezielter Kälteeinwirkung wird eine Apoptose (=gezielter Zelltod) erreicht, ohne umliegende Nerven, Haut, und Muskeln während der Behandlung zu beeinträchtigen.
Unmittelbar nach der Behandlung, werden die abgestorbenen Fettzellen durch die Phagozyten (Fresszellen) über das Lymphsystem und die Leber abtransportiert.
Die Funktionsweise der Kryolipolyse wurde von den Dermatologen R.Rox Anderson und Dieter Manstein, am Wellman Center for Photomedicine des Massachusetts General Hospital in Boston, einem Ausbildungskrankenhaus der Harvard Medical School, erforscht und unter Beweis gestellt.
Pauschal lässt sich diese Frage nicht beantworten.
Das hängt stark von der individuellen Differenz der Ist- und Soll-Figur des Kunden ab.
Durchschnittlich sind zwei bis drei Behandlungen nötig, kleinere Problemzonen lassen sich in den meisten Fällen jedoch mit nur einer Behandlung korrigieren.
Wir haben durch unser medizinisches Know-How und dem Einsatz eines der leistungsstärksten Medizingeräte am Markt, eine sehr hohe Erfolgsquote.
Eine 100 % Garantie, kann aufgrund der Tatsache, dass die Kryolipolyse bei einem kleinen Personenkreis von ca. 5%, aus bislang unerforschter Ursache keine Wirkung zeigt, nicht gewährleistet werden.
An einem Tag können zwei Kryolipolyse-Behandlungen von je zwei Körperarealen erfolgen.
Beispiel: Arme und Bauch oder Beine und Hüfte (Love Handles)
Stellt man die Kryolipolyse, operativen Methoden zur Reduktion von Fettdepots gegenüber,
sind die möglichen Nebenwirkungen und Risiken verschwinden gering.
In seltenen Fällen, kann es dennoch zu den folgend aufgelisteten, vorübergehenden Nebenwirkungen kommen:
- Hautrötungen
- Berührungsempfindlichkeit
- Verhärtungen des behandelten Gewebes
- Kribbeln und Taubheitsgefühl
- Blutergüsse für wenige Tage
Die Kryolipolyse gilt als äußerst schmerzarmes Verfahren.
Ein leichtes „Brennen“ beim Ausmassieren nach der Behandlung ist bei knapp 1/3 aller Kunden vorhanden.
Die Tage nach der Kryolipolyse Behandlung fühlt sich das behandelte Areal oft wie ein blauer Fleck an oder viele Kunden beschreiben es wie ein Muskelkater.
Grundsätzlich kann überall wo Fettansammlungen sind und der Applikator greift und luftdicht verschließen kann, eine Kryolipolyse erfolgen.
Typische Behandlungszonen sind :
- Bauch
- Hüften (Love Handles)
- Männerbrust (Gynäkomastie)
- Arme
- Fettansammlung unterhalb des BHs (auch Tannenbäume oder Engelsflügel genannt)
- Oberschenkel Innenseiten
- Reiterhosen
- Kniebereich
- Waden
- Banane (Unterhalb des Po’s)
- Doppelkinn: Wir haben uns bewusst gegen die Behandlung des Doppelkinns mittels Kryolipolyse entschieden, da es nach unserer Erfahrung nicht sehr vielversprechend wirkt. Hier gibt es ein anderes Fett weg Verfahren, welches unserer Meinung nach besser geeignet ist. Ist das Doppelkinn und eine Fett weg Behandlung für dich Thema, sprich uns gerne an und wir besprechen gerne telefonisch oder in einem Beratungsgespräch vor Ort die Möglichkeiten.
Bitte plane zwei Stunden Zeit ein, da wir uns für die Aufklärung, Anamnese, das Ausmessen und anzeichnen sehr viel Zeit nehmen.
Die reine Behandlungszeit liegt bei 60-70 Minuten.
Sie können unmittelbar nach der Behandlung wieder deinem Beruf und allen körperlichen Aktivitäten nachgehen.
Es ist lediglich ratsam, in der ersten Woche nach der Behandlung auf Saunabesuche und intensives Sonnenbaden zu verzichten.
Alles was den Fettstoffwechsel ankurbelt, beschleunigt das Erfolgsergebnis!
Wir lassen dir unmittelbar nach der Behandlung Infomaterial bzgl. der Möglichkeiten zur Steigerung des Ergebnisses zukommen.
DIODENLASER HAARENTFERNUNG
Bei der Haarentfernung mittels Diodenlaser, werden gezielte und genau auf Haar- und Hauttyp des Kunden abgestimmte Laserimpulse auf die gewünschten Hautpartien abgegeben.
Die Lichtenergie des Laserimpulses, durchdringt die oberen Hautschichten und wird vom Melanin in der Haarwurzeln absorbiert.
Infolge dieser Absorption, wird die Lichtenergie in Wärme umgewandelt und schädigt die umliegenden Zellstrukturen,welche für das Wachstum der betroffenen Haare verantwortlich sind.
Die technische Modernität des Primelase-Diodenlasers ermöglicht dank der vielfältigen Einstellungsmöglichkeiten,
die Behandlung aller Haar- und Hauttypen.
Generell ist jedoch zu beachten, dass für ein optimales Behandlungsergebnis, folgende Grundvoraussetzung erfüllt werden sollten:
- Die Farbe des zu behandelnden Haares sollte dunkler als der Farbton der Haut des jeweiligen Probanden sein.
- Je mehr Melanin das Haar, bzw. die Haarwurzel enthält, desto intensiver ist das Behandlungsergebnis. Daraus schließt sich, dass weißes, graues und extrem hellblondes Haar, den Behandlungserfolg mindern, oder sogar nicht möglich machen.
- Tätowierungen, Muttermale und Pigmentstörungen, werden vor der Behandlung abgedeckt und dürfen somit nicht behandelt werden.
Grundsätzlich können sämtliche Körperareale von Kopf bis Fuß behandelt werden.
Personen auf die eine oder mehrere der folgend aufgeführten Kontraindikationen zutrifft, sind nicht für die Diodenlaser-Haarentfernung geeignet:
- Einfluss von Betäubungsmitteln jeglicher Art.
- Krebs (Nur nach Vorlage einer ärztlichen Unbedenklichkeitserklärung)
- Diabetes Mellitus
- Geschädigte Haut (Ausschlag, Entzündung, Wunden etc. / (Partiell))
- Bei der Einnahme von photosensibilisierenden
- Chemo- und Strahlentherapie Medikament
- Erhöhter Bräunungsgrad durch Besonnung oder Solarium (Akut)
- Akutes Fieber
- Bakterielle Infektionen
- Autoimmunerkrankungen, Immuninsufizienz
- Sonnenbrand
- Starke hormonelle Beeinträchtigung (Ungleichgewicht)
- Akuter Herpes im Bereich des Behandlungsareals
Da lediglich jene Haare welche sich in der Anagenphase (Wachstumsphase) befinden effektiv behandelt werden können, werden für eine dauerhafte und volle Haarfreiheit, sechs bis acht Sitzungen je Körperareal benötigt.
In der Regel ist ein sichtbares Erfolgserlebnis garantiert!
Die dauerhafte Haarentfernung mittels Diodenlaser, ist wie bereits beschrieben ein erprobtes und sicheres Verfahren,
insofern die Anwendung mittels zertifizierter Geräte und entsprechend geschultem Fachpersonal vollzogen wird.
Zu den normalen Begleiterscheinungen zählen, Rötungen und Schwellungen der behandelten Hautareale, sowie eine
leichte Bildung von Bläschen im Bereich der Haarfollikel.
Beide dieser beschriebenen Begleiterscheinungen, sind erwünscht, da sie als Indikator für den Regenerationsmechanismus
der Haut dienen und klingen je nach Wundheilung des Kunden, innerhalb von Stunden bis hin zu wenigen Tagen
wieder vollständig ab.
Weitere Nebenwirkungen sind vorübergehende Krustenbildung, sowie dunkle Flecken.
Sie erhalten während eines kostenlosen und unverbindlichen Beratungsgespräches, gerne weitere ausführliche Informationen,
rund um das Thema Risiken und Nebenwirkungen.
Aufgrund der innovativen Technik und des im Kopf des Handstücks integrierten Kühlsystems, ist die Behandlung im Vergleich zu diversen herkömmlichen Diodenlasern, äußerst schmerzarm.
Grundsätzlich können sämtliche Körperareale von Kopf bis Fuß behandelt werden.
Lediglich Tätowierungen, dunkle Pigmentstörungen, Muttermale und Leberflecken müssen abgedeckt werden und können somit nicht behandelt werden.
- Vermeiden Sie für einen Zeitraum von 14 Tagen ungeschützte UV-Einstrahlung jeglicher art, im Bereich des Behandlungsreals.
- Verwenden Sie für einen Zeitraum von mindestens 14 Tagen, keinen Selbstbräuner, im Bereich des Behandlungsareals.
- Schützen Sie die angestrebten Behandlungsareale, vor UV-Einstrahlung, durch die Nutzung von Sonnencreme mit Lichtschutzfaktor 50, für einen Zeitraum von 14 Tagen.(Insofern die Areale direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt sind (Gesicht, Nacken etc.)
- Unmittelbar vor Ihrer Anreise zur Behandlung, müssen die betroffenen Körperregionen nassrasiert werden. (Je kürzer die Haare der zu behandelnden Areale sind, desto geringer ist das Schmerzempfinden!)
- Tragen Sie am Tag der Behandlung und 14 Tage danach, keine Kosmetikartikel auf die betroffenen Körperregionen auf.
- Einen Monat vor der Behandlung darf das Haar nicht mehr epiliert oder gezupft, sondern lediglich rasiert werden.
Die Dauer der Behandlung ist von der Größe der zu behandelnden Fläche, sowie des Haut- und Haartyps des Kunden abhängig, sodass wir hierzu leider keine pauschale Aussage geben können.
Während einer Sitzung kann der gesamte Körper behandelt werden.
Die behandelten, im Wachstumsstadium befindlichen Haare, fallen nach ca. 1-3 Wochen nach der Behandlung aus.
Da Haare bzw. Haarfollikel nur während der sogenannten Wachstumsphase erfolgreich behandelt werden können, sind zwischen den Behandlungen Pausen von 4 – 6 Wochen einzuhalten.
Nein, es dauert ein bis drei Wochen bis zum Ausfall der behandelten Haare im Wachstumsstadium.
INJEKTIONSLIPOLYSE
Besonders gut eignet sich die Lipolyse im Gesichtsbereich.
Mittelgroße Fettdepots in diesen Bereichen lassen sich auch wunderbar behandeln:
- Achseln
- Kniebereich
- Oberarme
Die lipolytische, d.h. Fett-lösende Wirkstoffkombination enthält Phosphatidylcholin, ein amphiphiles Phospholipid aus der Sojapflanze, fettspaltende Desoxycholsäure und konservierenden Alkohol. Diese Zusammensetzung lässt unsere Fettzellen sozusagen „schmelzen“.
Der Eingriff selbst kann in der Regel ohne Analgesie (Betäubung) erfolgen und dauert max. 15 Minuten.
Bitte plane inklusive der Aufklärung ca. 30 Minuten ein.
- keine schweren Erkrankungen
- keine Allergie gegen Sojaprodukte
- Volljährigkeit
- keine Schwangerschaft oder Stillzeit
- kein (starkes) Übergewicht
Erste sichtbare Ergebnisse zeigen sich nach vier bis sechs Wochen.
Um ein sicht- und messbares Langzeitergebnis zu erzielen, empfehlen wir zwei bis drei Sitzungen pro Behandlungsareal.
Je nach Körperregion und der Größe des betroffenen Fettdepots, kann sich in manchen Fällen auch der Einsatz der Kryolipolyse als geeignetere Methode erweisen.
Die Anzahl der notwendigen Behandlungen je Körperareal, beträgt abhängig vom individuellen Stoffwechsel, sowie der Größe des zu behandelnden Fettdepots des Kunden, durchschnitt zwei bis vier Sitzungen.
Der ideale Abstand zwischen den Behandlungen beträgt vier bis sechs Wochen.
In der Regel ist man nach der Behandlung sofort wieder gesellschaftstauglich und hat keinerlei Einschränkungen in Bezug auf Hobbys und Beruf.
Lediglich auf sportliche Aktivitäten muss zwei bis drei Tage verzichtet werden.
MEDICAL MICRONEEDLING
- Hautverjüngung
- Revitalisierung von Raucherhaut
- Minimierung kleiner Falten
- Reduktion und Verbesserung von Narben (z.Bsp. Akne)
- Reduktion von Dehnungsstreifen
- Aufhellung von Pigmentflecken
- “Frischekick” für müde und fahle Haut
- Verkleinerung sichtbarer Poren
- Wer blutverdünnende Medikamente einnehmen muss
- Blutgerinnungsstörungen
- Krebsdiagnostik sowie bei Chemo oder Strahlentherapie
- Schwangerschaft
- Stillzeit
- Offene Wunden
- Herpes simples im zu behandelten Areal
- Entzündliche Prozesse wie beispielsweise:
- Entzündete Pickel
- Hautausschlag
- Bakterielle Infektionen
- Akutes Fieber, akute Entzündungen
- Unkontrollierter Diabetes Mellitus
- Kortison Therapie
- Gesicht
- Hals und Dekolletee
- Sämtliche Körperregionen die Narben oder Dehnungsstreifen aufzeigen wie beispielsweise:
- Bauch oder Rücken
- Handrücken
Die Dauer der Behandlung beträgt ca. 60 Minuten.
Wir empfehlen drei Behandlungen für ein sichtbar verbessertes Hautbild.
Als Prophylaxe bei junger, problemloser Haut kann jedoch auch nach nur einer Sitzung schon der gewünschte Effekt erzielt werden.
Um Falten zu mindern oder als (Akne-) Narbenbehandlung empfehlen wir eine Kur von sechs Behandlungen (Siehe Paketpreise).
Wir stimmen den Abstand immer individuell mit unseren Kunden und deren Hautgegebenheiten ab.
Jedoch lässt sich allgemein sagen, ein Intervall von 4-6 Wochen ist empfehlenswert für die ersten Behandlungen.
Direkt nach der Behandlung fühlt sich die Haut schon praller und frischer an.
Das wirkliche Endergebnis zeigt die Haut jedoch erst nach ein bis zwei Monaten.
Bei einer geringen Einstichtiefe ist das Microneedling nicht schmerzhaft und kann gut ohne Anästhesiecreme (betäubende Wirkung) durchgeführt werden.
Müssen wir ( je nach Indikation/ Hautbild ) etwas mehr in die Tiefe, bereiten wir die Behandlung vorher mit der Änästhesiecreme vor, sodass auch hier kein Schmerz verspürt werden muss
HYDROBOOSTER
- Falten um den Mund (Perioral)
- Falten um die Augen (Periokular), Krähenfüße
- Zornesfalten (Glabellafalten)
- Stirnfalten (Denkerfalten)
- Verbesserung des Hautbildes bei Akne-Narben
- Revitalisierung bei fahlem, trockenem Hautbild
Die Behandlung setzt sich aus zwei Terminen zusammen.
Die Behandlung sollte nach 8 Wochen wiederholt werden, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
Alle 6 – 10 Monaten kann eine Auffrischungsbehandlung erfolgen.
Da es sich lediglich um eine minimal invasive Behandlung handelt, ist der Behandlungsablauf als relativ schmerzarm zu beschreiben.
Bei Probanden mit überdurchschnittlich hohem Schmerzempfinden, können wir das Areal vor der Injektion mit einer speziellen Creme betäuben.
Es darf keine der u.g. Kontraindikationen vorliegen und die Einnahme von blutverdünnenden Medikamenten sollte für einen Zeitraum von sieben Tagen vor der Behandlung vermieden werden.
In den ersten 12 Stunden nach der Behandlung, sollten keine kosmetischen Produkte im Bereich des behandelten Areals aufgetragen werden.
Die ersten 5 Tage nach der Behandlung, sollte auf intensives Sonnenbaden, saunieren und Solarien Besuche verzichtet werden.
Mit kleinen Hämatomen oder sichtbaren Einstichen muss bei Unterspritzungen immer gerechnet werden. Dies ist stark vom Hautzustand abhängig.
- Akute und chronische Hauterkrankungen im zu behandelnden Bereich
- Immunsuppression
- Gerinnungsstörung
- Keloidneigung
- Schwangerschaft und Stillzeit
- Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren
CELLULITE / HAUTSTRAFFUNG
Um Ihren Behandlungserfolg zu maximieren, sollten Sie 3 Tage vor jeder Behandlung täglich ca. 2-3 Liter Wasser trinken.
- 24 Stunden vor der Behandlungen dürfen keine Kosmetikprodukte oder sonstige Mittel (Bodylotion, etc.) auf das zu behandelnde Körperareal aufgetragen werden.
- 3 Tage vor der Behandlung ist auf die Einnahme von Schmerzmitteln und entzündungshemmenden Medikamenten, sowie Zytostatika zu verzichten.
Bereits unmittelbar nach der Behandlungen können Sie wieder sämtlichen Aktivitäten nachgehen.
1-2 Tage nach der Behandlung sollten UV Strahlen, Sauna und sonstige Hitzeeinwirkungen vermieden werden.
Um die Wirkung zu unterstützen, ernähren Sie sich bitte ausgewogen und meiden Sie alkoholische Getränke für einen Zeitraum von mind. 3 Tagen.
Die Anzahl der notwendigen Behandlungen variieren je nach SOLL- und IST- Zustand, zwischen 2 und 6 Behandlungen im Abstand von 3 – 4 Wochen.
Während einer Behandlung können 6 Zonen (á 15 cm x 15 cm) behandelt werden.
Die Behandlung mit ONDA – Coolwaves (r) ist aufgrund des integrierten Kühlsystems absolut schmerzfrei.
Gesäß, Beine, Arme, Knie, Bauch und Doppelkinn.
Die reine Behandlungsdauer, variiert je nach Körperareal zwischen 15 und 45 Minuten.
Obwohl die ersten sichtbaren Ergebnisse bereits nach ca. 4 Wochen im Anschluss an die Behandlung sichtbar werden können, dauert es 3 – 6 Monate bis das Endresultat in Erscheinung treten kann.
HYALURONSÄURE
- in Schwangerschaft und Stillzeit
- bei Vorliegen von infizierten Hautarealen oder Herpes
- während eines Infektionsgeschehens
- bei Einnahme von Antibiotika und Kortison
- nach einer Impfung in den letzten 4-6 Wochen, sowie 4-6 Wochen nach einer Covid-19 Erkrankung
- mit frischem Tattoo, Piercing oder Permanent Make-up
- bei schweren Gerinnungsstörungen
Bitte essen und trinken Sie vor der Behandlung ausreichen, um mögliche Kreislaufprobleme zu vermeiden.
Die möglichen Risiken und Nebenwirkungen besprechen wir vor der Behandlung gemeinsam mit Ihnen.
Die möglichen Nebenwirkungen variieren je nach Behandlungsgebiet, jedoch pauschal zu beantworten ist, es können Schwellungen sowie Hämatome in den kommenden Tagen entstehen. Weitere Details klären wir mit Ihnen vor Ort je nach Region der Behandlung.
Wir können bis zu zwei Regionen mittels Hyaluron behandeln sowie eine zuvor geplante „Full Face Behandlung“ durchführen, in der mehrere Bereiche mittels Hyaluron unterspritzt und optimiert werden.
Bei einer „Full Face Behandlung“ bevorzugen wir ein separates Beratungsgespräch zuvor.
Wir arbeiten in den meisten Bereichen mit einer Technik mittels „stumpfer“ Kanüle, diese Technik ist deutlich weniger traumatisch für Ihr Gewebe und schneearmer zugleich.
Je nach Lokalität können wir zuvor ausserdem noch eine Betäubungssalbe hinzu ziehen.
Es wäre jedoch nicht der Wahrheit entsprechend, wenn wir die Behandlung als schmerzfrei angeben würden 🙂
Pro gebuchter Zone sollten Sie bitte 60 Minuten Zeit einplanen.
Bei der Buchung von zwei Zonen 90 Minuten.
- Mindestens 4 Stunden nach der Behandlung nicht rauchen
- Make-up erst wieder ab dem Folgetag
- Mindestens 48 Stunden kein Sport
- Mindestens 1 Woche
- keine Sauna, Solarium oder intensive Sonne
- Mindestens 2 Wochen:
- Keine Gesichtsmassage oder invasive kosmetische Gesichtsbehandlung
- Keine Lasertherapie in einer anderen Region (Laserbehandlung am selben Tag oder erst wieder nach 2 Wochen)
- Keine Impfung
- Keine Zahnbehandlung, auch Zahnreinigung und Bleaching
- Mindestens 4 Wochen:
- Keine Tätowierung (auch Permanent-Make-up / Microblading)
- Keine Laserbehandlung in derselben Region
- Mindestens 6 Wochen
- keine Operationen
Speziell bei Lippenunterspritzungen:
- Mindestens 4 Stunden keine heißen Getränke und Speisen
- Lippenstift/Lippenpflege erst ab dem Folgetag
- 24 Stunden nicht küssen
- Bei geplanter ästhetischer oder sehr aufwendiger Zahnbehandlung empfehlen wir einen Abstand von mindestens 4 Wochen
Speziell bei Nasenkorrekturen
- keine Druckbelastung der korrigierten Stelle für 2 Wochen (z.B. durch Brille, Sonnenbrille, Schwimmbrille)
Je nach Hersteller, eigenem Stoffwechsel und der behandelten Region zwischen 6 – 24 Monate.
BioRePeel
- Stillzeit oder Schwangerschaft
- Herpesinfektion im Behandlungsareal
- Offene Wunden im Behandlungsareal
- Neurodermitis
- Krebsleiden (auch in den letzten 5 Jahren zurückliegend)
HYDRAFACIAL
- Während Schwangerschaft und Stillzeit
- Bei akuter Hautentzündung
- Bei bestehendem Diabetes mellitus
- Bei Hautkrebs
- Bei akuten Herpes
- Bei der Einnahme Bluverdünnender Medikamente
- Bei Autoimmunerkrankungen
Die Ergebnisse sind unmittelbar nach der Behandlung sicht-, spür-, und fühlbar!
Das variiert abhängig von Faktoren wie UV- Einstrahlung, Alter und Hautpflege.
Grundlegend empfiehlt es sich jedoch, die Behandlung in einem Turnus von vier bis sechs Wochen zu wiederholen, um das maximale Ergebnis aufrechtzuerhalten.
Die Behandlung dauert je nach Paketwahl 45 – 60 Minuten.
Neben dem Gesicht, sind Dekolleté, Hände, Rücken, sowie die Kopfhaut bevorzugte Hautareale zur Behandlung mit Hydrafacial.
Die Behandlung ist absolut schmerzfrei und wird von den meisten Probanden als wohltuend und angenehm beschrieben.
Bereits nach nur einer Behandlung erstrahlt Ihre Haut in beeindruckender Reinheit und verjüngten Frische.
Grundlegend empfiehlt es sich, im Anschluss an die Behandlung auf eine korrekte und kontinuierliche Hautpflege zu achten.
Wir beraten Sie hierzu gerne kostenlos vor Ort.
Wir bitten Sie die Kontraindikationen zu beachten und ungeschminkt zum Termin
zu erscheinen, ansonsten gibt es nichts weiter zu beachten.